

Gebühren und Kosten
Kindergartenbeitrag
Der monatliche Beitrag richtet sich nach den Buchungszeiten. Mindestbuchungszeit für Krippen- und Regelkinder sind 20 Wochenstunden (Kategorie 3 – 4 Stunden). Schulkinder haben die Möglichkeit auch weniger Stunden zu buchen.
Den Staatszuschuss von 100 € erhalten alle Kinder ab dem 01.09. des Jahres, in dem sie 3 Jahre alt werden bis zum Schuleintritt. Dieser Zuschuss wird direkt mit dem Kindergartenbeitrag verrechnet. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Kindergartenpersonal.
Ihr Beitrag errechnet sich aus der Summe der Wochenbuchungsstunden geteilt durch fünf Wochentage.
Ab 01.01.2020 erheben wir folgende Beiträge:
Unter 3 Jahre | Ab 3 Jahre | |||
---|---|---|---|---|
1. Kind | 2. Kind | 1. Kind | 2. Kind | |
1-2 Stunden | 105 | 95 | ||
2-3 Stunden | 115 | 105 | ||
3-4 Stunden | 145 | 125 | 125 | 115 |
4-5 Stunden | 155 | 135 | 135 | 125 |
5-6 Stunden | 165 | 145 | 145 | 135 |
6-7 Stunden | 175 | 155 | 155 | 145 |
7-8 Stunden | 185 | 165 | 165 | 155 |
8-9 Stunden | 190 | 170 | 170 | 160 |
Teegeld 24 € pro Jahr
Das Teegeld wird zu Beginn des Kindergartenjahres eingesammelt.
Beim Eintritt während des Jahres wird pro verbleibendem Monat entsprechend nur noch 2€ fällig.
Das Teegeld wird unter anderem verwendet für Getränke, Zutaten für hauswirtschaftliche Angebote und Verköstigung bei internen Festen..
Frühstücksbuffet 3 € (6x im Jahr)
Jeden zweiten Monat bieten wir in unseren Gruppen eine Woche lang ein Frühstücksbuffet an. Dafür werden jeweils 3,00 € eingesammelt. Das Buffet bietet neben frischem Obst und Gemüse, auch Milch, Jogurt, Brot, Käse und Wurst. Wir achten hier darauf regional und saisonal einzukaufen.
Sonderaktionen
Weiterhin können besondere Aktionen und Ausgaben anfallen, z.B. für Ausflüge, die dann vom Kindergartenpersonal angekündigt und eingesammelt werden.
Bei finanziellen Engpässen sprechen Sie uns bitte an.
Wir finden mit Sicherheit eine Lösung.